Schule

Schulanmeldung

Klassen

Leitung

Kollegium

Sekretariat und Hausmeister

Sozialpädagogen

Feste und Aktivitäten

Kooperationen

Aufnahme

Elternengagement

Schulleben

Termine

Gottesdiensttermine

Elternbriefe

Klassen- und Schülerrat

Schulmediothek

Verkehrssicherheit

Logineo

Leistungsbewertung

Unterrichtsentwicklung

Montessori

Freiarbeit

Vorbereitete Umgebung

Montessori-Material

Jahrgangsmischung

Lehrerinnen und Lehrer

Individuelle Förderung

Arbeitsatmosphäre und Lernklima

OGS

Träger

Team

Betreuungszeiten

Mittagessen

Angebote und AGs

Eltern

Elternengagement

Klassen- und Schulpflegschaft

OGS Elternrat

FAQ zur Montessori-Pädagogik

Elternberatung & Elterncafé

Förderverein

Vorstand

Mitgliedschaft und Spenden

Bildungsspender

Monte-Shirts

Kontakt
31. März 2022

Die Drachen unterwegs

veröffentlicht in Aus den Klassen

Die einzigartige Klassenfahrt
Von Fee und Lilia aus der Drachenklasse

Am Mittwoch sind wir angekommen. Dann sind wir erstmal in den großen Gruppenraum gegangen und haben aufs Mittagessen gewartet. Danach hatten wir Zimmerzeit und haben die Betten bezogen. Dann haben wir mit Ute ganz viele Spiele gespielt, zum Beispiel „Agate Bauer“ und noch ganz viele andere Spiele. Als wir mit den Spielen fertig waren hatten wir Zimmerzeit. Dann kam die Zimmerkontrolle. Dann gab es Abendessen und ja, dann haben wir eine Nachtwanderung mit Ute gemacht. Dann mussten wir alle in‘s Bett gehen.

Am nächsten Morgen sind wir aufgewacht und haben uns angezogen und haben gefrühstückt. Dann sind wird hoch in unsere Zimmer gegangen und haben uns Schuhe und Jacke angezogen. Ja und dann sind wir wieder runter in den Gruppenraum gegangen und haben Felix kennengelernt. Dann sind wir rausgegangen und haben eine Murmelbahn in der Natur und nur aus der Natur gebaut. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Dann gab‘s Mittagessen. Dann hatten wir Zimmerzeit bis halb zwei. Dann waren wir Klettern. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Frau Elßner, Frau Schuback und Frau Rosendahl sind bis nach ganz oben geklettert. Dann hatten wir noch eine Weile Zimmerzeit. Dann gab‘s Abendessen. Danach gab es eine Disco und man konnte auch malen und es gab Süßigkeiten und dann hatten wir Zimmerzeit.

Am Freitag sind wir aufgestanden und wir haben uns fertig gemacht, unsere Betten abgezogen und unsere Koffer runter getragen. Wir haben ewig auf‘s Frühstück gewartet. Nach dem Frühstück kam der Bus und wir sind in den Bus gestiegen. Die Busfahrt war sehr lang und dann waren wir wieder da.

Kategorien

  • Aktionen
  • Aus den Klassen
  • Ferienbetreuung
  • Feste & Feiern
  • Förderverein
  • Freiarbeit
  • Karneval
  • Schulgarten
  • Verkehrssicherheit
  • Schule
    • Schulanmeldung
    • Klassen
    • Leitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Sozialpädagogen
    • Feste und Aktivitäten
    • Kooperationen
    • Aufnahme
    • Elternengagement
  • Schulleben
    • Termine
    • Gottesdiensttermine
    • Elternbriefe
    • Klassen- und Schülerrat
    • Schulmediothek
    • Verkehrssicherheit
    • Logineo
    • Leistungsbewertung
    • Unterrichtsentwicklung
  • Montessori
    • Freiarbeit
    • Vorbereitete Umgebung
    • Montessori-Material
    • Jahrgangsmischung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Individuelle Förderung
    • Arbeitsatmosphäre und Lernklima
  • OGS
    • Träger
    • Team
    • Betreuungszeiten
    • Mittagessen
    • Angebote und AGs
  • Eltern
    • Elternengagement
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • OGS Elternrat
    • FAQ zur Montessori-Pädagogik
    • Elternberatung & Elterncafé
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Bildungsspender
    • Monte-Shirts
  • Kontakt
© Maria Montessori Schule Am Pistorhof • Am Pistorhof 11 • 50827 Köln | Impressum | Datenschutz | Internes Schulwiki