Schule

Schulanmeldung

Klassen

Leitung

Kollegium

Sekretariat und Hausmeister

Sozialpädagogen

Feste und Aktivitäten

Kooperationen

Aufnahme

Elternengagement

Schulleben

Termine

Gottesdiensttermine

Elternbriefe

Klassen- und Schülerrat

Schulmediothek

Verkehrssicherheit

Logineo

Leistungsbewertung

Unterrichtsentwicklung

Montessori

Freiarbeit

Vorbereitete Umgebung

Montessori-Material

Jahrgangsmischung

Lehrerinnen und Lehrer

Individuelle Förderung

Arbeitsatmosphäre und Lernklima

OGS

Träger

Team

Betreuungszeiten

Mittagessen

Angebote und AGs

Eltern

Elternengagement

Klassen- und Schulpflegschaft

OGS Elternrat

FAQ zur Montessori-Pädagogik

Elternberatung & Elterncafé

Förderverein

Vorstand

Mitgliedschaft und Spenden

Bildungsspender

Monte-Shirts

Kontakt
22. September 2020

Mein Zirkustag - Eindrücke aus der Feuersalamander-Klasse

veröffentlicht in Aktionen

An meinem Tag im Zirkus haben mir die Clowns am besten gefallen.
Und es war cool, dass mein Freund gezaubert hat. Ich möchte den Trick gerne lernen, aber ein Zauberer darf seine Tricks nicht verraten.

Von Akif (4. Schj.)

Mir hat alles gefallen. Aber das Beste war die Probe mit den Trapezkünstlern. Das war meine Gruppe, also ich war eine von den Trapezkünstlern. Aber die Tiere waren auch toll und auch die Bodenakrobaten waren voll gut. Alle waren gut. Nach dem Auftritt haben sich alle gegenseitig gelobt, das fand ich auch toll.
Von Giuliana (3. Schj.)

Ich hatte ein Lama an der Leine. Es hieß Snickers. Ich habe es gebürstet und gestreichelt. Und ich habe auch den Stall mit Leo, Akif und Ceren sauber gemacht.

Von Jakob (3. Schj.)

Ich war Zauberer. Ich habe einen Hasen weggezaubert. Das war sehr toll. Mein Zauberlehrer hieß Bobori. Er hat uns gezeigt, wie man zaubert.
Von Tobin (3. Schj.)

Ich fand es toll, dass Alfons auch mich für das Trapez ausgesucht hat, weil ich sonst die tollen Übungen daran nicht hätte machen können. Bei der Aufführung hatte ich krasses Lampenfieber und ich habe nur gezittert, aber dann ist doch noch alles gut gelaufen und Malou, Giulina, Jarla, Zeineb, Fabienne und ich haben es abgerockt. Es war sehr schön. Am Schluss hat mich Fabienne gefragt, ob ich mal bei ihr im Wagen schlafen kann.
Von Fanny (4. Schj.)

Ich war im Zirkus Bodenakrobatin. Es hat so Spaß gemacht. Meine Trainerin war Alexia. Sie war echt gut in Akrobatik. Eigentlich wollte ich Trapez machen, aber dann haben sie mich in die Bodenakrobatik-Gruppe eingeteilt. Aber ich habe gemerkt, dass Bodenakrobatik viel besser ist als Trapez. In meiner Gruppe waren Talia, Bakis, Louis, Vivian, Luzie, Jonathan, Janusz, Karlotta, Fabiola und ich.

Von Zümra (4. Schj.)

Kategorien

  • Aktionen
  • Aus den Klassen
  • Ferienbetreuung
  • Feste & Feiern
  • Förderverein
  • Freiarbeit
  • Karneval
  • Schulgarten
  • Verkehrssicherheit
  • Schule
    • Schulanmeldung
    • Klassen
    • Leitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Sozialpädagogen
    • Feste und Aktivitäten
    • Kooperationen
    • Aufnahme
    • Elternengagement
  • Schulleben
    • Termine
    • Gottesdiensttermine
    • Elternbriefe
    • Klassen- und Schülerrat
    • Schulmediothek
    • Verkehrssicherheit
    • Logineo
    • Leistungsbewertung
    • Unterrichtsentwicklung
  • Montessori
    • Freiarbeit
    • Vorbereitete Umgebung
    • Montessori-Material
    • Jahrgangsmischung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Individuelle Förderung
    • Arbeitsatmosphäre und Lernklima
  • OGS
    • Träger
    • Team
    • Betreuungszeiten
    • Mittagessen
    • Angebote und AGs
  • Eltern
    • Elternengagement
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • OGS Elternrat
    • FAQ zur Montessori-Pädagogik
    • Elternberatung & Elterncafé
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Bildungsspender
    • Monte-Shirts
  • Kontakt
© Maria Montessori Schule Am Pistorhof • Am Pistorhof 11 • 50827 Köln | Impressum | Datenschutz | Internes Schulwiki